Das war die erste Woche – Nischenseiten-Challenge 2015

Letztes Woche schrieb ich darüber, wie ich meine Nische am Montag ausgewählt habe. Außerdem definierte ich meine Ziele für diese Woche. Diese lauteten: Die Domain registrieren, WordPress installieren, die Seite einrichten und mindestens 1-2 Artikel pro Tag schreiben.

Konnte ich diese Ziele einhalten? Jein…

Leider lag ich 4 Tage mit Grippe im Bett, weshalb ich nicht sehr produktiv gearbeitet habe. Trotzdem stehen die Basics der Seite mehr oder weniger.

Content

Insgesamt konnte ich 5 Artikel mit +/- 800 Wörtern verfassen. Mein Ziel lautete eigentlich doppelt so viel Content zu schreiben, aber das muss ich nun diese Woche nachholen. Da ich alles Artikel selber schreibe, konnte ich immerhin eine bessere Übersicht über die Nische gewinnen und viele Ideen für weitere Artikeln finden.

Hosting

Das Hosting der Seite läuft über http://all-inkl.com. Ich hatte dort schon ein Paket, in dem noch Platz für eine Domain war. So gesehen entstanden mir keine Mehrkosten.

Wenn du dir jetzt bei all-inkl ein Packet bestellst, sind die ersten 3 Monate übrigens kostenlos. Das passt doch perfekt für die NSC!

Theme

Für ein gutes Theme habe ich in der Vergangenheit schon öfters 100 Euro und mehr ausgegeben. Diesmal wollte ich billiger vorgehen und ein Gratistheme verwenden. Ich entschied mich für das Twenty Fourteen-Theme, das auch für nischenseiten-guide.de verwendet wird. Mithilfe der Plugins Styles und Styles: TwentyFourteen konnte ich das Design des Themes stark verändern und individualisieren.

Plugins

Abgesehen von den Styles-Plugins installierte ich noch die folgenden Plugins:

Kommentare deaktivieren:  Mit diesem Plugin kann ich die Kommentarfunktion global schließen. Das mache ich, weil Kommentare auf Nischenseiten meistens keinen Mehrwert bringen und die Kommentar-Verwaltung recht aufwendig ist.

Google Analytics by Yoast: Für die Verbindung mit Google-Analytics.

Login-Länder beschränken:  Mit diesem Plugin verhindere ich 99% aller Brut-Force-Attacken, indem ich  nicht-österreichische IP-Adressen aus dem Loginbereich aussperre. Gegen gezielte Attacken bietet dieses Plugin natürlich weniger Schutz, weshalb ich diese Woche noch weitere Security-Plugins installieren werde.

WP Date Remover: Der Content meiner Nischenseite sollte zeitlos sein, auch wenn er nur selten upgedatet wird. Ich will nicht, dass User die Seite in 2-3 Jahren besuchen, das Datum der Blogposts sehen und sich denken, dass die Seite alt ist. Daher entferne ich das sichtbare Datum der Blogposts mit diesem Plugin.

WP Product Review: Peer hat mich bei der NSC 2014 auf dieses wundervolle Plugin gebracht. Damit lassen sich meine Produkt-Review-Posts aufpimpen.

Was sind meine Ziele für die nächste Woche?

Ich werde weiterhin den Content der Seite ausbauen. Mehr als 10 Artikel sollten dann mindestens online sein. Natürlich werde ich die gesamte Zeit über die bestehenden Artikel ergänzen und korrigieren.

Außerdem werde ich mir ein paar Fotos auf Fotolia kaufen oder auf Flickr herunterladen

Mehr ist in dieser Woche eigentlich nicht zu machen. Um Backlinks und Kooperationen werde ich mich frühestens in Woche 3 kümmern.

Bis nächste Woche und viel Erfolg mit euren Nischenseiten!

Schöne Grüße aus Wien,

Philipp