Ist da noch was zu machen? Referrer Spam

Hallo Leute,

die letzten Wochen ist es ruhig geworden, um meine Schlafhygiene-Seite. Das lag einerseits daran, dass ich der Seite Zeit geben wollte, um sich zu entwickeln und andererseits auch an einem anderen Webseiten-Projekt, an dem ich gerade arbeite.

Was ist in den letzten Wochen passiert?

Leider weniger als erhofft. Negativ ist, dass die Seite Opfer von Referrer Spam wurde. Das ist zwr für die Seite zwar nicht gefährlich, verfälscht aber leider die Ergebnisse in Google-Analytics und ist ziemlich ärgerlich.

Daher macht es leider auch keinen Sinn mehr, Screenshots von der Trafficentwicklung zu zeigen.

Was ist Referrer Spam?

Das sagt Wikipedia:

Referrer-Spam (auch Logdatei-Spam) ist eine Sonderform des Suchmaschinen-Spamming. Hierbei werden Webseiten massenhaft aufgerufen, damit sie in den Referrer-Informationen der Statistiken der angegriffenen Webseiten auftauchen.

Wie hat sich der Traffic (ohne Spam) und die Rankings entwickelt?

Positiv! Es geht aufwärts, mit einigen guten Longtail-Keywords bin ich schon unter den Top 10 der Suchergebnissen. Das bringt zwar noch keinen massenhaften Traffic, aber immerhin schon stabile +/-10 Besucher pro Tag.

Bis zum Ende der Challenge in 2 Wochen werde ich wohl nicht mehr mein Ziel erreichen 100 (echte) organische Besucher am Tag  begrüßen zu dürfen, aber langfristig sollte das kein Problem sein.

Einnahmen

Dafür ist der Traffic leider noch zu schwach. Adsense scheint wenig Kohle zu bringen als gedacht. Wie das Digistore-Produkt performen wird, kann man wahrscheinlich erst sehen, wenn ich 100+ Besucher pro Tag haben werde.

Alle weiteren Posts findest du auch auf http://www.nischenseiten-guide.de