*

*

Hier finden Sie eine detaillierte Darstellung des Unternehmens “Wien.Domains”. Sie soll dazu dienen um Investoren ein möglichst vollständiges Bild über das Unternehmen, dessen Ertragsaussicht und zukünftige Entwicklung zu geben. Hier kommen Sie zum Portal: http://www.wien.domains

Projektanalyse

Projektbeschreibung.

Wien.Domains ist eine zukünftiges und umfassendes online Domain Hosting,- und Handelsportal für den deutschen Sprachraum, bei dem Kunden die Möglichkeiten haben, Wien Domains aller Art zu kaufen.

Wien.Domains bietet zudem umfangreiche Beratung in den Bereichen “Domainstrategie”, “Suchmaschinenoptimierung” und “Onlinemarketing” an. Der Fokus und Kundenorientierung sollte hierbei gänzlich auf die neuen Top Level Domains gelegt werden, jedoch auch alte Top Level Domains Berücksichtigung finden.

Sobald der Kunde auf das Portal landet hat er die Möglichkeit über ein “check” Formular, das auf der Webseite verfügbar sein wird zu überprüfen, ob seine gewünschte Domain noch frei am Markt verfügbar ist und hätten dann die Möglichkeit bei Verfügbarkeit die Domain bei Planet.Domains zu kaufen. Nachdem Kunden den Registrierungsprozess am Portal abgeschlossen haben, haben sie die Möglichkeiten ein Domainportfolio zu erstellen. Dieses Portfolio ist nach einer bestimmten Systematik, die an die neuen Top Level Domains angepasst ist, strukturiert. Der offizielle Registrierungsprozess (Eintragung der Kunden als offizieller Eigentümer der Domain) der Domain findet über Wien.Domains mit offizieller Berechtigung von seitens der jeweiligen TPL-Registraren statt. Hierbei beantragt Wien.Domains von allen Seite offizielle Reseller und Wholeseller Genehmigungen. Ist eine gewünschte Domain nicht mehr frei verfügbar gibt es die Möglichkeit über Wien.Domains einen Abkauf-Prozess zu starten, bei dem der aktuelle Besitzer der Domains kontaktiert wird und ein Angebot gemacht werden kann. Wien.Domains fungiert hierbei als Zwischenschaltung.

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal, dass newAge Consulting für Wien.Domains entwickelt möchte ist ein Tool zur Bestimmung des Marktwertes einer Domain, so dass es möglich ist, dass ein Benutzer den Wert einer schon definierten Domain feststellen kann, um somit besser für Verhandlungsgespräche vorbereitet zu sein. Dieses Tool soll auf Wien.Domains unter http//www.wien.domains verfügbar werden.

Serviceangebot & Umsatzkanäle

PlanetDomains bietet dem Kunden umfangreichen Service. Die Quellen mit denen das Unternehmen Umsätze generiert sind folgende:

  • Verkauf von Domains und offizielle Eintragung ins jeweilige Domainregister
  • Eigenständiger Ankauf von Domains und anschließend Wiederkauf
  • Provision bei geparkten Domains, die anschließend erfolgreich verkauft wurden.
  • Technische Beratung
  • Strategische Beratung
  • Die Verfügungstellung einer Börse für Domains, bei dem Kunden ihre Domains zur Versteigerung anbieten können. PlanetDomans erhält eine Verkaufsprovision.
  • Werbung für hochwertigen Content, die ausgesondert in einzelnen Blogeinträgen angezeigt wird.
  • Angebot von so genannten Premiumleistungen die vor allem in Hinsicht Domain,- und Unternehmensstrategien für den Kunden einen Mehrwert bieten.

Alleinstellungsmerkmal

PlanetDomains unterscheidet sich von anderen Domainanbietern vor allem im Bereich der Kundenakquisition, da sie im Besitz von ganz bestimmten 23 neuen Top Level Domains mit Endungen “.domains” ist, die es ermöglichen sollen eine effektive Domainstrategie zu verfolgen und der Webseite ausgezeichnete Reihungen in Suchmaschinen bei den relevantesten Suchbegriffen garantieren. Die Wörter, die in 11 “hochwertigen” Domains beinhaltet sind, weisen in Kombination mit dem Wort “domains” höchstes Suchvolumen (Eingabe in der Suchleiste) bei Suchmaschinen auf (Genaue Werte siehe Punkt “Markt”). Folgende 23 Domains (die 11 hochwertigen Domains sind fett gedruckt) stehen im Eigentum von newAge-Consultig:

  • http://www.kaufen.domains
  • http://www.sichern.domains
  • http://www.registrieren.domains
  • http://www.reservieren.domains
  • http://www.freie.domains
  • http://www.pruefen.domains
  • http://www.checken.domains
  • http://www.suche.domains
  • http://www.ueberpruefen.domains
  • http://www.abfragen.domains
  • http://www.abfrage.domains
  • http://www.billige.domains
  • http://www.billig.domains
  • http://www.guenstige.domains
  • http://www.guenstig.domains
  • http://www.kostenlose.domains
  • http://www.verkaufen.domains
  • http://www.parken.domains
  • http://www.neue.domains
  • http://www.anonyme.domains
  • http://www.preise.domains
  • http://www.beratung.domains
  • http://www.wert.domains
  • http://www.planet.domains
  • http://www.marktplatz.domains

Weiters soll das gesamte Portal eine der benutzerfreundlichsten Anlaufstelle für die Überprüfung von Domainnamen im deutschsprchigen Raum werden. Kunden sollen PlanetDomains als Standard-Analysetool und Handelsplattoform für Domains regelmäßig verwenden. Es sollen Tools angeboten werden die in-build die Domainstrategie aufbereitet, z.b.: eingebaute Keyword Analyse mit Wörtern aus der Domain (Premium Strategiepaket) und die kommende Internet-Ära der new Top Level Domains berücktsichtigen. Der Fokus sollte hier vorwiegend auf den neuen Domains gelegt werden.

Strategie & Ziele.

Die strategische Ausrichtung liegt ausschließlich im online Bereich. Hierbei wird vor allem auf Neukundengewinnung durch organische Suchmaschinenplatzierung gesetzt. Es wird versucht durch professionelle Suchmaschinenoptimierung für jegliche Keywords mit dem höchsten Suchvolumen in Bezug auf Domains höchste Reihung zu erlangen. Der Fokus liegt dabei bei der Suchmaschine Google in D-A-CH Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) und soll vorwiegend auf deutsche Suchbegriffe Augenmerk gelegt werden. Eines der höchsten Positionen bei der Planung und Umsetzung des Portals ist die des Experten für Suchmaschinenoptimierung. Hierbei soll in jeglicher Hinsicht auf dessen Ansicht eingegangen werden, denn langfristig soll die Kundengewinnung von bezahlter Kundenakquisition hinzu organische Klicks erfolgen. Die Etablierung des Portals erfolg schrittweise in abgeschlossenen Abschnitten, um vor allem der noch unklaren Entwicklung bezüglich der new TLDs entgegen zu wissen und sich flexibel anzupassen. Zur Verwirklichung der Unternehmensziele soll folgendermaßen vorgehen und sich nachhaltig im deutschen Sprachraum etablieren:

1.) Planung und Entwicklung eines reinen und äußerst benutzerfreundlichen Domain-Überprüfungsservices.
2.)  Möglichkeit zu Registrierung der Domains und Verwaltung eines Portfolios.
3.) Möglichkeit zur Vorbestellung von new TLDs und anschließende Registrierung beim Start der GO-LIVE Phase.
4.) Einbau eines benutzerfreundlichen Verkaufsportal für registrierte Domains, sowohl für PlanetDomains Portfolio Besitzer als auch externe Domainbesitzer.
5.) Entwicklung eines Domain-Bewertungssystem für registrierte und noch nicht registrierte Domains, nach einem einzigartigen Algorithmus, das Suchanfragen nach beinhalteten Wörter im Domain-Namen und eine Trendanalyse miteinbezieht.
6.) Erweiterung der Möglichkeit zur Registrierung von kostenlosen Domains.
7.) Erweiterung um einen Domain-Park Service, welches dem Kunden die Möglichkeit gibt nicht benutze Domains zum Verkauf anzubieten. Hierbei wird mit anderen Firmen zusammengearbeitet, um eine weitreichende Auflistung zu gewährleisten. PlanetDomains agiert in dieser Hinsicht als Domainmarkler.

Jedes dieser Bereiche soll innig an eine hochwertige Domainadresse verkoppelt werden und neu entwickelte Suchmaschinen-Algorithmen im höchsten Maße zu berücksichtigen. Es sollen permanente Test und Änderungen durchgeführt werden, um das Unternehmen an die neue Funktionsweise der newTLDs in Bezug auf die Suchmaschinentechologie von Google zu optimieren.

Langfristig soll sich PlanetDomain als Nummer 1 Anlaufstelle für nachfolgenden Service etablieren (Etablierungsreihenfolge und Wichtigkeit nach Reihung):

  1. Überprüfung über die Verügbarkeit von Domainadressen (= Domaincheck)
  2. Kauf und Registrierung von Domainadressen
  3. Angebieter von kostenlosen Domainadressen
  4. Domainhandelsplattform zum Handel für Kunden untereinander
  5. Domain Parking Plattform
  6. Domainberatung, Inhalte zu Domains und Bewertungstool für Domains

Zahlen & Marktanalyse

Zielgruppe & Marktanalyse

Für die Analyse und Prognose über mögliche Besucherzahlen der Webseite wird ausschließlich die Suchmaschine Google als größter Distributor in Betracht gezogen. Wie im Abschnitt “Unique Selling Propositon” sind die erworbenen new TLDs das höchste Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens auf dessen Basis die Marktanalyse stattfindet.

Zielgruppe

Als Zielgruppe wird aufgrund der höchsten Aussagekraft und Relevanz ausschließlich Nutzer der Suchmaschine Google im deutschsprachigen Raum betrachtet. Hierbei wird ausschließlich auf ganz konkrete Keywords eingegangen. Da sowohl Besucher, als auch für die Suchmaschine die verwendeten Wörter in der Adresse der Seite höchste Relevanz genießen, werden für die Analyse die Keywords aus den Domains herausgelesen und anschließend einer Suchvolumen Analyse unterzogen. Es wird jeweils beide Varianten bei der Suchanfrage von “domain” und “domains” berücktsichtig. Jegliche Analysen beziehen sich auf den deutschen Sprachraum.

Besucher pro Monat aus “.domain” Domainadressen

Der Markt umfasst, wenn man ausschließlich die relevanten Keywörter in den erworbenen Domainadressen berücksichtigt 38720 möglicher Besucherzahlen im Monat. Dieser ergibt eine durchschnittliche Anzahl von Besucher im Jahr von 464640.

Domainadresse Dazugehörige Keywörter maximale Besucherzahl
kaufen.domains domain kaufen, domains kaufen, kaufen domain, kaufen domains 11220
registrieren.domains domain registrieren, domains registrieren, registrieren domain, registrieren domains 5800
kostenlose.domains domain kostenlose, domains kostenlose, kostenlose domain, kostenlose domains 3490
sichern.domains domain sichern, domains sichern, sichern domain, sichern domains 2110
freie.domains domain freie, domains freie, freie domain, freie domains 2090
planet.domains domain planet, domains planet, planet domain, planet domains 2080
verkaufen.domains domain verkaufen, domains verkaufen, verkaufen domain, verkaufen domains 1990
pruefen.domains domain prüfen, domains prüfen, prüfen domain, prüfen domains 1620
suche.domains domain suche, domains suche, suche domain, suche domains 1340
reservieren.domains domain reservieren, domains reservieren, reservieren domain, reservieren domains 1170
wert.domains domain wert, domains wert, wert domain, wert domains 1050
neue.domains domain neue, domains neue, neue domain, neue domains 860
guenstige.domains domain günstige, domains günstige, günstige domain, günstige domains 710
guenstig.domains domain günstig, domains günstig, günstig domain, günstig domains 600
anonyme.domains domain anonyme, domains anonyme, anonyme domain, anonyme domains 530
abfragen.domains domain abfrage, domains abfrage, abfrage domain, abfrage domains 490
ueberpruefen.domains domain überprüfen, domains überprüfen, überprüfen domain, überprüfen domains 290
checken.domains domain checken, domains checken, checken domain, checken domains 280
billig.domains domain billig, domains billig, billig domain, billig domains 250
billige.domains domain billige, domains billige, billige domain, billige domains 210
preise.domains domain preise, domains preise, preise domain, preise domains 210
parken.domains domain parken, domains parken, parken domain, parken domains 190
abfragen.domains domain abfragen, domains abfragen, abfragen domain, abfragen domains 140
GESAMT 38720

 

Als nächstes wurde analysiert wie viele Besucher sowohl durch die enthaltenen Keywords der erworbenen Domainadresse, aber auch wenn bedeutungsrelevante Keywords einbezogen werden, die aufgrund der Etablierung von PlanetDomains in den einzelnen Märkten der Keywords auch akquiriert werden könnten. Beispielseweise wurden nun bei Kombination “domains kaufen” auch “internet domain kaufen”, “domain kaufen österreich”, “web domain kaufen”, “com domain kaufen”, “domain kaufen schweiz”, “at domain kaufen”, “eigene domain kaufen”, “email domain kaufen”, “domain name kaufen”, “domain und webspace kaufen”, “domain kaufen wo”, “eu domain kaufen” einbezogen. Analysiert man daher ähnliche Keywortkombination bei allen oben erwähnten Keywordgruppen so würden die maximalen monatlichen Besucher bei ca. 49130 sein, was einem jährlichen Besucherstrom von 589560 entspricht.

Marktaufteilung

Auf Basis dieser Analyse kann der Markt in 4 große Teilbereiche gegliedert werden: Primärmarkt (kaufen von noch nicht registrierten Domains), Sekundärmarkt (Umsätze aus schon registrierten Domains), Angebot von konstenlose Domainadressen, reine Überprüfungs-Service von Domains (Domains checken, ob noch nicht registriert wurde) und sonstigen Service (zB.: reine Wert Ermittlung von Domains).

marktaufteilung

Weitere Analysen (Konkurrenzanalyse, Umsatzprognose..etc) bauen auf diese Markteinteilung auf.

Marktwachstum

Die oben durchgeführten Analyse betreffen den aktuellen Zeitraum (heutiges Datum: 13.03.2014). Für den Nachfragenanstieg bei den relevanten Keywords ist auf jeden Fall von einem rapiden Wachstum auszugehen, da aufgrund der Etablierung der neuen Top Level Domains (in den nächsten 2-3 Jahren werden 600 neue Endungen am Markt verfügbar werden) ein noch etwas schwer prognostizierender Boom zu erwarten ist.

Laut einer Studie, die von SEDO Ende 2013 durchgeführt wurde (LINK) gaben 54% der Befragten an, dass sie noch nichts von diesen neuen Top Level Domains gehört haben. Mit schrittweiser Einführung dieser Domainendungen und dem Etablieren dieser neuen Domains ins Marketing Konzept von Unternehmen wird die allgemeine Bekanntheit drastisch steigen. Domainadressen mit der Endung “.berlin” war laut STRATO.de (Domainanbieter) die meist bestellte Domainendung, wodurch davon ausgegangen wird, dass lokale Unternehmen jene Domains in Deutschland in ihr Marketingkonzept einplanen werden, wodurch die allgemeine Bekanntheit über die Existenz solcher neuer Domainendungen im deutschsprachigen Raum steigen wird.

Zusammenfassend kann daher gesagt werden, dass die oben durchgeführte Analyse als absoluten Mindestwert angesehen werden kann, da durch die Einführung der neuen Top Level Domains die Kauf-Nachfrage rapide steigen wird.

Wettbewerbsanalyse.

Auf Basis der von Wissenschaftler Michael E. Porter entwickelte Konzept der 5 Forces wird die Wettbewerbsanalyse für PlanetDomains erstellt.

Kunden und Lieferanten.

Die Kunden sind in einer hohen Anzahl vorhanden und stellen keine große Marktmacht dar, da PlanetDomains nicht von einzelnen Kunden abhängig ist. Das gleiche gilt für Lieferanten, diese stellen die Registrare der einzelnen Top Level Domains dar, bei denen einheitliche Preise an alle Wholeseller festgelegt werden. Hierbei ist PlanetDomains reiner Preisnehmer.

Neue Mitbewerber.

Die Eintrittsbarriere für neue Domainanbieter ist relativ gering, wobei die große Konkurrenz und den harten Kampf um die relevanten Suchbegriffe in den Suchmaschinen wie Google als stärkste Eintrittsbarriere angesehen werden kann. Viele Unternehmer in der Branche mit professionellen Webseiten gefestigt, auch was die organische Reihung ihrer Webseite bei den relevanten Suchbegriffen betrifft. Der Eintritt in diesen hart umgekämpften Markt gelingt PlanetDomains durch die Verwendung der “.domains” bei den jeweiligen Suchbegriffen (siehe “Alleinstellungsmerkmal”)

Konkurrenzanalyse.

Um einen Überblick zu bekommen in welchem Ausmaß sich PlanetDomains gegenüber Konkurrenten behaupten muss wird die Konkurrenzanalyse auf Basis der in “Marktanalyse” erarbeiteten Markteinteilung vorgenommen, diese sind: Primärmarkt, Sekundärmarkt, kostenlose Domains, Domain checker, sonstiger Service.

Vorgehensweise: In diesem Abschnitt wird nun jedes Segment auf Basis der unter “Marktanalyse” verwendeten Keywörter einzeln analysiert. Grundsätzlich gilt, dass der Markt in dem sich PlanetDomains etablieren muss die Suchwörter in den Suchmaschinen ist. Jedes erwähnte Keyword wird immer in Bezug auf “domains” und “domain” betrachtet. Die Unternehmen die am öftestens und am höchsten gereiht werden stellen die höchste Konkurrenz dar. Diese Webseiten müssen in den jeweiligen Marktsegmenten mit gekonnter Suchmaschinenstrategie übertroffen werden, um eine Platzierung über der Konkurrenz zu erzielen. Um grundlegend das Verständnis dieser Analyse zu verstehen ist es notwendig die Klickraten auf einzelnen Positionen bei einer Google Anfrage zu verstehen. Von allen Anfragen die bei einem bestimmten Keyword wie “domains kaufen” in Google gemacht werden passiert folgende Aufteilung (Quelle: upplex.de):

1. Platz: 34%
2. Platz: 16%
3. Platz: 11%
4. Platz: 7,73%
5. Platz: 6,19%
6. Platz: 5,05%
7. Platz: 4,02%
8. Platz: 3,47%
9. Platz: 2,85%
10. Platz: 2,71%
11. Platz: 1,11%
12. Platz 0,85%

Auf Basis dieser Aufteilung findet eine Konkurrenzanalyse lediglich für Unternehmen die aktuellen unter den 10 besten Plätzen bei den relevanten Suchwörtern gereiht werden statt, wobei ganze Marktsegemente (siehe Punkt “Marktanalyse” aggregiert werden. PlanetDomains steht mit diesen Konkurrenten im Konkurrenzkampf um die obersten 10 Google Positionen zur Gewinnung von Besucher. Gesondert wird hierbei auf die 3 stärksten Unternehmen im Detail eingegangen.

Segment “Primärmarkt”:

Für die Analyse des Primärmarktes werden die bestplatziertesten Unternehmen die unter folgenden Keywörter gelistet sind analysiert (in Bezug auf “domains” und “domain”): kaufen, registrieren, sichern, reservieren, billig, billige, günstige, günstig, neue, anonyme, neue. Unter “diverse Keywordadresse” werden Webseiten verstanden die in ihrer Domainadresse relevante Keyword beinhaltet und es nicht um einen Markennamen handelt (z.B.: domain-anonym-registrieren.de)

marktanteile_primaermarkt

Segment “Sekundärmarkt”:

Für die Analyse des Sekundärmarktes werden die bestplatziertesten Unternehmen die unter folgenden Keywörter gelistet sind analysiert (in Bezug auf “domains” und “domain”): verkaufen und parken.

marktanteile_sekundaermarkt

Segment “kostenlose Domains”.

Für die Analyse des Segments “kostenlose Domains” werden die bestplatziertesten Unternehmen die unter folgenden Keywörter gelistet sind analysiert (in Bezug auf “domains” und “domain”): freie und kostenlose.

kostenlose_domains

Segment “Domains checken”.

Für die Analyse des Segments “Domain checken” werden die bestplatziertesten Unternehmen die unter folgenden Keywörter gelistet sind analysiert (in Bezug auf “domains” und “domain”): freie und kostenlose.

marktanteile_domain_checken

 

Gesamtanalyse & Fazit:

Der gesamte Domain-Markt wird grundsätzlich von einigen wenigen Top Playern beherrscht, die mit einer professionellen Suchmaschinenstrategie ausgestattet sind. Jedoch sollte in der Hinsicht vor allem das Aufkommen so genannter Keywordadressen nicht vernachlässigt werden, jene Markteigenschaft mit der PlanetDomains versuchen wird Marktanteile  in allen Segementen zu erreichen. Auf Basis der oben ausgeführten Konkurrenzanalyse ergeben sich aus allen Marktsegementen aggregiert die 5 stärksten Konkurrenten für PlanetDomains:

  1. checkdomain.de
  2. united-domains.de
  3. denic.de
  4. hostig.1und1.de
  5. sedo.de

Weitere wichtige Analysen werden zum Teil nun auf Basis von Statistiken und Veröffentlichen jener 5 Unternehmen erfolgen. Das betrifft vor allem die Prognose des Umsatzes für PlanetDomains im Abschnitt “Umsatzprognose”.

Alleinstellungsmerkmal

PlanetDomains unterscheidet sich von anderen Domainanbietern vor allem im Bereich der Kundenakquisition, da sie im Besitz von ganz bestimmten 14 neuen Top Level Domains mit Endungen “.domains” ist, die es ermöglichen sollen eine effektive Domainstrategie zu verfolgen und der Webseite ausgezeichnete Reihungen in Suchmaschinen bei den relevantesten Suchbegriffen garantieren. Die Wörter, die in den 14 Domains beinhaltet sind, weisen in Kombination mit dem Wort “domains” höchstes Suchvolumen (Eingabe in der Suchleiste) bei Suchmaschinen auf (Genaue Werte siehe Punkt “Markt”). Folgende 14 Domains stehen im Eigentum von newAge-Consultig:

  • http://www.neue.domains
  • http://www.kaufen.domains
  • http://www.verkaufen.domains
  • http://www.kostenlose.domains
  • http://www.registrieren.domains
  • http://www.pruefen.domains
  • http://www.freie.domains
  • http://www.billige.domains
  • http://www.guenstige.domains
  • http://www.sichern.domains
  • http://www.anonyme.domains
  • http://www.reservieren.domains
  • http://www.parken.domains
  • http://www.planet.domains
  • http://www.suche.domains
  • http://www.bestellen.domains
  • http://www.wert.domains
  • http://www.kostenlos.domains

Weiters soll das gesamte Portal eine der benutzerfreundlichsten Anlaufstelle für die Überprüfung von Domainnamen im deutschsprchigen Raum werden. Kunden sollen PlanetDomains als Standard-Analysetool und Handelsplattoform für Domains regelmäßig verwenden. Es sollen Tools angeboten werden die in-build die Domainstrategie aufbereitet, z.b.: eingebaute Keyword Analyse mit Wörtern aus der Domain (Premium Strategiepaket) und die kommende Internet-Ära der new Top Level Domains berücktsichtigen. Der Fokus sollte hier vorwiegend auf den neuen Domains gelegt werden.

Strategie & Ziele.

Die strategische Ausrichtung liegt ausschließlich im Online Bereich. Hierbei wird vor allem auf Neukundengewinnung durch organische Suchmaschinenplatzierung gesetzt. Es wird versucht durch professionelle Suchmaschinenoptimierung für jegliche Keywords mit dem höchsten Suchvolumen in Bezug auf Domains höchste Reihung zu erlangen. Der Fokus liegt dabei bei der Suchmaschine Google in D-A-CH Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) und soll vorwiegend auf deutsche Suchbegriffe Augenmerk gelegt werden. Eines der höchsten Positionen bei der Planung und Umsetzung des Portals ist die des Experten für Suchmaschinenoptimierung. Hierbei soll in jeglicher Hinsicht auf dessen Ansicht eingegangen werden, denn langfristig soll die Kundengewinnung von bezahlter Kundenakquisition hinzu organische Klicks erfolgen. Zur Verwirklichung der Unternehmensziele soll folgendermaßen vorgehen und sich nachhaltig im deutschen Sprachraum etablieren:

1.) Planung und Konzeption des gesamten Portals mit Bezug auf die eigenen new Top Level Domains (siehe “Alleinstellungsmerkmal”) mit Berücksichtigung  neuer Google-Suchmaschinen-Algorithmen für new TLDs.
2.) Erste Kundengewinnung durch Etablierung des Portals als Domainchecker mit Bezug auf die relevanten gekauften new TLDs.
3.) Anpassung mit Bezug auf die ersten Erfahrungen in Hinsicht auf die Suchmaschinenstrategie mit den neuen Top Level Domains .
4.) Schrittweise Funktionserweiterung (siehe unten) bis hin zur kompletten Abdeckung des Servicespektrum.

Es sollen permanente Test und Änderungen durchgeführt werden, um das Unternehmen an die neue Funktionsweise der newTLDs in Bezug auf die Suchmaschinentechologie von Google.

Langfristig soll sich PlanetDomain als Nummer 1 Anlaufstelle für nachfolgenden Service etablieren (Etablierungsreihenfolge und Wichtigkeit nach Reihung):

  1. Überprüfung von Domainnamen (= Domaincheck)
  2. Kauf und Registrierung von Domainnamen
  3. Angebieter von kostenlosen Domains
  4. Domainhandelsplattform zum Handel für Kunden untereinander
  5. Domain Parking Plattform

This is a text block. Click the edit button to change this text..

Projektbeschreibung

Planet.Domain ist eine zukünftiges und umfassendes online Domain Hosting,- und Handelsportal für den deutschen Sprachraum, bei dem Kunden die Möglichkeiten haben, Domains aller Art zu kaufen, verkaufen und parken.

PlanetDomains bietet zudem umfangreiche Beratung in den Bereichen “Domainstrategie”, “Suchmaschinenoptimierung” und “Onlinemarketing” an. Der Fokus und Kundenorientierung sollte hierbei gänzlich auf die neuen Top Level Domains gelegt werden, jedoch auch alte Top Level Domains Berücksichtigung finden.

Sobald der Kunde auf das Portal landet hat er die Möglichkeit über ein “check” Formular, das auf der Webseite verfügbar sein wird zu überprüfen, ob ihre gewünschte Domain noch frei am Markt verfügbar ist und hätten dann die Möglichkeit bei Verfügbarkeit die Domain bei Planet.Domains zu kaufen. Nachdem Kunden den Registrierungsprozess am Portal abgeschlossen haben, haben sie die Möglichkeiten ein Domainportfolio zu erstellen. Dieses Portfolio ist nach einer bestimmten Systematik, die an die neuen Top Level Domains angepasst ist, strukturiert. Der offizielle Registrierungsprozess (Eintragung der Kunden als offizieller Eigentümer der Domain) der Domain findet über Planet.Domain mit offizieller Berechtigung von seitens der jeweiligen TPL-Registraren statt. Hierbei beantragt Planet.Domains von allen Seite offizielle Reseller und Wholeseller Genehmigungen. Ist eine gewünschte Domain nicht mehr frei verfügbar gibt es die Möglichkeit über Planet.Domain einen Abkauf-Prozess zu starten, bei dem der aktuelle Besitzer der Domains kontaktiert wird und ein Angebot gemacht werden kann. PlanetDomains fungiert hierbei als Zwischenschaltung.

Service & Umsatzkanäle

PlanetDomains bietet dem Kunden umfangreichen Service. Die Quellen mit denen die Seite Einkommen generiert sind folgende:

  • Verkauf von Domains und offizielle Eintragung ins jeweilige Domainregister
  • Eigenständiger Ankauf von Domains und anschließend Wiederkauf
  • Provision bei geparkten Domains, die anschließend erfolgreich verkauft wurden.
  • Technische Beratung
  • Strategische Beratung
  • Die Verfügungstellung einer Börse für Domains, bei dem Kunden ihre Domains zur Versteigerung anbieten können. PlanetDomans erhält eine Verkaufsprovision.
  • Werbung für hochwertigen Content, die ausgesondert in einzelnen Blogeinträgen angezeigt wird.

Alleinstellungsmerkmal

PlanetDomains unterscheidet sich von anderen Domainanbietern ausschließlich im Bereich der Kundenakquisition, da sie im Besitz von ganz bestimmten 14 neuen Top Level Domains mit Endungen “.domains” ist, die es ermöglichen sollen eine effektive Domainstrategie zu verfolgen und der Webseite ausgezeichnete Reihungen in Suchmaschinen bei den relevantesten Suchbegriffen garantieren. Die Wörter, die in den 14 Domains beinhaltet sind, weisen in Kombination mit dem Wort “domains” höchstes Suchvolumen (Eingabe in der Suchleiste) bei Suchmaschinen auf (Genaue Werte siehe Punkt “Markt”). Folgende 14 Domains stehen im Eigentum von newAge-Consultig:

http://www.neue.domains http://www.kaufen.domains http://www.verkaufen.domains http://www.kostenlose.domains http://www.registrieren.domains http://www.pruefen.domains http://www.freie.domains http://www.billige.domains http://www.guenstige.domains http://www.sichern.domains http://www.anonyme.domains http://www.reservieren.domains http://www.parken.domains http://www.planet.domains http://www.suche.domains http://www.bestellen.domains http://www.wert.domains http://www.kostenlos.domains

Weiters soll das gesamte Portal eine der benutzerfreundlichsten Anlaufstelle für die Überprüfung von Domainnamen im deutschsprchigen Raum werden. Kunden sollen PlanetDomains als Standard-Analysetool und Handelsplattoform für Domains regelmäßig verwenden.

Es sollen Tools angeboten werden die in-build die Domainstrategie aufbereitet, z.b.: eingebaute Keyword Analyse mit Wörtern aus der Domain (Premium Strategiepaket) und die kommende Internet-Ära der new Top Level Domains berücktsichtigen. Der Fokus sollte hier vorwiegend auf den neuen Domains gelegt werden.